Kontaktlinsenanpassung: Der Ablauf

Ermitlung der optimalen Linsendaten

kontaktlinsenanpassung bei Keratokonus

Das Ermitteln der optimalen Linsendaten erfolgt im Laufe einer Kontaktlinsenanpassung in mehreren Schritten:

1. Durchführen einer Hornhautoptometrie

Goldstandard der Technik bei der Kontaktlinsenanpassung stellen die Geräte Oculus Pentacam und Oculus Videokeratograph dar. Mit diesen speziellen Messgeräten ist es möglich, eine genaue Erfassung der gesamten Hornhautdaten sowie der beim Keratokonus empfindlichen Hornhautdicke innerhalb von Sekunden zu ermitteln.

2. Einsetzen von Testlinsen

Mithilfe der Testlinsen lässt sich gezielt die optimale Geometrie (Krümmungsdaten, Durchmesser) ermitteln. Je näher die Testlinsen am Idealwert liegen, desto genauer kann die endgültige Linse bestimmt werden.

3. Linsenstärke

Jetzt geht es um das Ermitteln der richtigen Linsenstärke und Optimierung der Rückflächengeometrie für bequemes Tragen der Linse.

4. Testlinse

Bestellen einer speziell für Sie gefertigten Probe- oder Testlinse. Nachdem alle erforderlichen Messungen durchgeführt worden sind, ist es an der Zeit, die Kontaktlinsen zu bestellen und Probe zu tragen.

Kontaktlinsenanpassung: Zur Eingewöhnungsphase

Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Kontaktlinsenanpassung ist die Eingewöhnungsphase, bei der sich der Kontaktlinsenneuling an das Tragen der Kontaktlinsen gewöhnen muss. Während der ersten Minuten mit einer formstabilen Kontaktlinse im Auge ist der Reiz in der Regel relativ stark. Der Träger hat dabei oft ein gewisses Fremdkörpergefühl, beispielsweise das Gefühl eines Sandkorns im Auge. Nach einigen Minuten lässt der Reiz bereits deutlich nach und der Träger fängt an, sich an die Linsen zu gewöhnen.

Bis man sich so an die Kontaktlinse gewöhnt hat, dass sie im Alltag phasenweise nicht mehr vom Träger wahrgenommen wird, kann es im Einzelfall wenige Wochen dauern. Es hat sich bewährt, in dieser wichtigen Phase nach einem bestimmten Zeitschema vorzugehen, um sich an die Kontaktlinsen zu gewöhnen. Nach einigen Wochen ist es in den allermeisten Fällen so, dass der Träger die Kontaktlinsen ca. 10-12 Stunden beschwerdefrei in den Augen behalten kann.

Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin zur individuellen Beratung » Kontaktieren Sie uns!

Beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten!

Bitte kontaktieren Sie uns für eine Terminvereinbarung.

Montag bis Freitag: von 09:00 bis 18:30 Uhr
Samstag: Kontaktlinsentermine nach Vereinbarung