
Sonnenbrillen – Balsam für Auge und Seele
Sommerlich bunte oder klassische Farben, groß oder klein, Kunststoff oder Metall, glänzendes oder mattes Material – erlaubt ist was gefällt. Mit Sonnenbrille sieht man besser und sieht damit auch noch besser aus. Sie tun Ihren Augen etwas Gutes, machen Ihren modischen Look erst richtig komplett. Zudem können Sie selbst bei hoher UV-Belastung völlig unbeschwert die Sonne genießen. Deshalb ist eine Sonnenbrille auch Balsam für die Seele.
Mit innovativen Sonnengläsern verschiedener Hersteller können Sie die Umgebung mit einem ganz anderen Auge erfassen. Ob mit kontraststeigernden Gläsern oder mit den neuen Blendschutzgläsern, ob mit einer Standardfarbe oder einem modischen Farbverlauf. Sie können damit Ihre Sonnenbrille zu Ihrem individuell gestaltetem Accessoire designen.
Wozu dienen Brillen mit verdunkelten Gläsern?
Die Sonnenbrille ist erfüllt nicht nur den Zweck, ein modisches Accessoire für den Sommer zu sein. Denn auch im Winter bei Schnee in Kombination mit Sonnenschein stellt es eine angenehme Entlastung für die Augen dar, wenn die Sicht etwas verdunkelt ist. Nicht zu vergessen ist auch der UV-Schutz, den Sonnenbrillen bieten.
Über die wichtigsten Arten von Sonnenbrillen
- Klassische Sonnenbrillen: Die klassischen Modelle haben zumeist eine Tönung von 85 Prozent in diversen Farben wie etwa Braun oder Grau. In der Regel hat man dadurch schon den benötigten Schutz.
- Phototrope Sonnenbrillen: Sie sind mit Gläsern ausgestattet, die sich selbständig tönen können. Der Grad der Tönung wird beeinflusst von der UV-Strahlung. Und den vorherrschenden Umgebungstemperaturen.
- Polarisierte Sonnenbrillen: Insbesondere beim Wintersport oder auch beim Autofahren auf nassen Straßen kommt es immer wieder zu Blendeffekten, die unangenehm für die Augen sind. Diese können die polarisierten Sonnenbrillen verringern.
Es gibt natürlich auch Ausführungen, die außen verspiegelt sind. Neben dem modischen Effekt, den eine Verspiegelung hat, kann eine Verspiegelung auch dazu beitragen, dass Reflexionen verringert werden. Bei Bedarf ist es auch möglich, die Gläser der Brillen mit Sehstärke auszustatten.