Hikmicro Binocular Raptor RH50LN
Mit dem Hikmicro Binocular Raptor RH50LN bieten wir ein präzises und leistungsstarkes Binokular, das sowohl für professionelle Wildbeobachter als auch für sicherheitsrelevante Einsätze entwickelt wurde. Die technische Ausstattung unterstützt den Einsatz bei Tag und Nacht unter unterschiedlichsten Bedingungen – selbst bei Nebel oder vollständiger Dunkelheit.
- Multispektrale Beobachtung: Durch die Kombination aus Wärmebild- und optischer Kamera lassen sich Tiere, Menschen und Strukturen auch bei eingeschränkter Sicht eindeutig identifizieren. Das Gerät zeigt sowohl thermische Unterschiede als auch visuelle Details in hoher Auflösung.
- Integrierte Standortfunktionen: Dank GPS und digitalem Kompass kann der Standort exakt bestimmt und dokumentiert werden – hilfreich für Revierplanung, Langzeitbeobachtungen oder den Einsatz im Sicherheitsbereich.
- Diskrete IR-Technik mit 940 nm: Die integrierte Infrarotbeleuchtung mit einer Wellenlänge von 940 nm ist für Tiere praktisch unsichtbar. So bleiben Sie unentdeckt und können sich auf Ihr Ziel konzentrieren, ohne es zu stören.
- Zukunftsfähige Bildanalyse: Die Unterstützung der Hikmicro Sight App erlaubt nicht nur die mobile Ansicht, sondern auch das Übertragen und Auswerten von Bildern und Videos – ideal für die Dokumentation von Sichtungen oder Trainingszwecke.
- Unempfindlich gegen Witterung: Das robuste IP67-Gehäuse schützt zuverlässig gegen Staub, Regen und kurzzeitiges Untertauchen. Der Betrieb bleibt selbst bei extremen Temperaturen von -30 °C bis +55 °C möglich.
Thermal Module
Bildsensor: VOx Uncooled Focal Plane Arrays
Auflösung: 384 x 288
Bildfrequenz: 25Hz
Pixelintervall: 12µm
NETD: weniger als 20 mK (@25°C), F#=1,0
Brennweite: 50 mm
Erkennungsreichweite: 2.600 m
Sichtfeld: 5,3° × 4,0° / 9,3m x 7,0m (H × V)
Blende: F0.9
Vergrößerung: 5,7
minimale Fokusdistanz: 5 m
Fokus Modus: Manuell
Optische Module
Bildsensor: 1,88“ Progressive Scan CMOS
Maximale Auflösung: 2560 x 1440
Brennweite: 31 mm
Blende: F1.2
Bildverbesserung: Ja
Minimale Beleuchtung: 000.1 lux (F1.0, AGC On)
Intelligentes IR: Ja
IR Wellenlenge: 940 nm
Sichtweite bei Nacht: 350 m
Bild
Monitor: 0.39 inch, OLED, 1024 × 768
Dioptrien: -5 bis +3
Palettes: Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion, Optical, Image Fusion
FFC (Flat Field Correction): Automatische, manuelle, externe Korrektur
Digitales Zoom: 1 ×, 2 ×, 4 ×, 8x
Image Pro: Ja
Optische Modi: Tag, Nacht, Automatisch, Defog
Smart Function
Hot Track: Ja
Hotspot: Ja
Bild in Bild: Ja
Standby Modus: Ja
GPS: Ja
Digitaler Magnetischer Kompass: Ja
Näherungssensor: Ja
System Function
Speicher: Eingebautes Speichermodul (64 GB)
Video-Aufnahme: integrierte Videoaufnahme, MP4, 1600 x 1200
Ton-Aufnahme: Ja
Schnappschuss: integrierte Bildaufnahme; JPEG, 1600 x 1200
Lokales Album: Ja
Unterstützte App: Hikmicro Sight
Batterie
Batterietyp: herausnehmbarer Li-Ion Akku
Betriebszeit: 8 h mit ausgeschaltetem Wi-Fi
Anzeige der Batteriekapazität: Ja
Power Supply: Type C
Allgemein
Arbeitstemperatur/Luftfeuchtigkeit: Von -30 °C bis 55 °C; Luftfeuchtigkeit 90% oder weniger
Lagerungstemperatur: -40°C bis 70°C
Schutzklasse: IP67
Maße: 217.5 mm × 155 mm × 87.5 mm
Gewicht: 1120 g
Augenabstand: 15 mm
Pupillenanpassungsbereich: 60 – 70 mm
Laser Entfernungsmesser
Maximaler Messbereich: 1000 m
Laser-Sicherheitsklasse: 1
Wellenlänge: 905 nm
Messgenauigkeit +/- 1 m
Lieferumfang
Raptor RH50LN
Anleitung
Staubtuch
USB-Kabel
Akku
Ladegerät
Nackengurt
Kaufen Sie nicht irgendein Produkt, das Sie nicht kennen!
Bei Wörle.Optik können Sie Ihre Favoriten ausleihen und Vorort erproben.
Testen Sie die Produkte dort, wo Sie sie einsetzen wollen: im Wald! In den Bergen!
In der Natur!
Haben Sie Fragen zu unseren Naturoptik-Produkten oder wollen sie einmal selbst testen?
» zum Kontaktformular
So überzeugt das Hikmicro Binocular Raptor RH50LN im Feld
In der Praxis bewährt sich das Hikmicro Binocular Raptor RH50LN vor allem dort, wo schnelles Erfassen und sichere Identifikation gefragt sind. Besonders die Kombination aus 2.600 m Erkennungsreichweite, Laserentfernungsmesser und Bild-in-Bild-Funktion ermöglicht eine klare, zielgerichtete Beobachtung – etwa beim Ansprechen von Wild auf große Distanzen.
Auch Rettungsdienste profitieren: Denn der Nahbereich lässt sich auf fünf Meter fokussieren – ideal für Such- und Rettungseinsätze. Zudem erlaubt die Akkulaufzeit von acht Stunden ohne aktives Wi-Fi längere Einsätze ohne Ladepause. Die intuitive Bedienung – auch mit Handschuhen – und der integrierte Speicher runden das Nutzungserlebnis ab.
Häufige Fragen
Kann ich mit dem Raptor RH50LN auch tagsüber arbeiten?
Ja, der optische CMOS-Sensor mit Tageslichtmodus erlaubt detailreiche Farbaufnahmen bei normalen Lichtverhältnissen. Dabei erfolgt die Umstellung auf den Tagesmodus entweder automatisch oder manuell.
Ist das Gerät für Brillenträger geeignet?
Ja, durch den einstellbaren Dioptrienausgleich (-5 bis +3) und die justierbare Pupillendistanz kann das Gerät komfortabel auch mit Brille genutzt werden.
Kann ich Aufnahmen auf ein anderes Gerät übertragen?
Ja, per USB-C lassen sich Fotos und Videos übertragen. Alternativ ermöglicht die Hikmicro Sight App eine kabellose Verbindung zu Mobilgeräten.
Fazit: Das Hikmicro Binocular Raptor RH50LN überzeugt in jeder Umgebung
Das Hikmicro Binocular Raptor RH50LN vereint Wärmebild- und optische Technologie in einem wetterfesten, robusten Gerät mit präziser Sensorik und umfangreicher Ausstattung. Ob in der Nacht oder bei Tageslicht, im Wald oder auf offenem Gelände – dieses Binokular liefert die notwendige Übersicht und Sicherheit.