Hikmicro E20Plus

  • https://www.woerle.de/media/hikmicro-e20plus-hm-tm42-10rg-t-e20plus-android.jpg

Hikmicro E20Plus

Das Hikmicro E20Plus bietet eine durchdachte Kombination aus tragbarer Technik und praktischen Funktionen für den mobilen Einsatz. Es eignet sich besonders für Anwendungen in der Naturbeobachtung, bei der Gebäudethermografie oder im Sicherheitsbereich. Dank seiner geringen Größe lässt es sich bequem in der Jackentasche mitführen – und ist dabei sofort einsatzbereit.

  • Kompakte Bauweise: Mit nur 26 Gramm Gewicht und minimalen Abmessungen ist das Hikmicro E20Plus ideal für unterwegs – ohne auf Funktionalität zu verzichten.
  • Hohe Bildfrequenz: Die 50 Hz sorgen für flüssige Bilddarstellungen, auch bei bewegten Szenen – das ist z. B. beim Aufspüren von Wildtieren hilfreich.
  • Flexible Bildmodi: Die verschiedenen Farbpaletten wie Ironbow oder Birdwatching erleichtern das Erkennen von Temperaturunterschieden in unterschiedlichen Situationen.
  • Intuitive Bedienung: Die Steuerung erfolgt direkt über die angeschlossene App – eine übersichtliche Benutzeroberfläche erlaubt dabei schnellen Zugriff auf alle Funktionen.
  • Hot-Tracking-Funktion: Das Gerät kann die wärmste Stelle im Sichtfeld automatisch verfolgen – das spart Zeit und hilft bei der Zielverfolgung.

Thermal Module
Bildsensor: VOx Uncooled Focal Plane Arrays
Auflösung: 256 x 192
Bildfrequenz: 50Hz
Pixelintervall: 12µm
NETD: weniger als 50 mK (@25°C), F#=1,0
Brennweite: 9,7 mm
Erkennungsreichweite: 970 m
Sichtfeld:  18.1° × 13.6° / 31,8m x 23,8m (H × V)
Blende: F1.0
Vergrößerung: 1x bis 2x

Bild
Palettes: Birdwatching, Black Hot, White Hot, Red Hot, Rainbow, Ironbow
Kontrasteinstellung: Einstellbar von 0 bis 100
Helligkeitseinstellung: Einstellbar von 0 bis 100

Smart Function
Videoaufnahme: Ja
Fotoaufnahme: Ja
Bild-in-Bild: Ja
Digitaler magnetischer Kompass: Ja
Hot-Track: Ja

Allgemein
IP-Schutzklasse: IP40
Anschluss: USB-C
Stromverbrauch: 360 mW
Arbeitstemperatur/Luftfeuchtigkeit: Von -10 °C bis 50 °C; Luftfeuchtigkeit 90% oder weniger
Maße: 26.6 mm × 26.6 mm × 27.2 mm
Gewicht: 26 g

Lieferumfang
E20Plus
Anleitung
USB-C Kabel
Tasche

Kaufen Sie nicht irgendein Produkt, das Sie nicht kennen!
Bei Wörle.Optik können Sie Ihre Favoriten ausleihen und Vorort erproben.
Testen Sie die Produkte dort, wo Sie sie einsetzen wollen: im Wald! In den Bergen!
In der Natur!

Haben Sie Fragen zu unseren Naturoptik-Produkten oder wollen sie einmal selbst testen?
» zum Kontaktformular

Mehr als nur ein Aufsatz: Was das Hikmicro E20Plus im Alltag leisten kann

Das Hikmicro E20Plus eignet sich für vielseitige Einsatzbereiche. In der Gebäudethermografie hilft es z. B. bei der Lokalisierung von Wärmeverlusten oder Feuchtigkeit – ideal für Energieberater oder Handwerksbetriebe. Gleichzeitig profitieren Jäger und Naturfreunde von der Möglichkeit, Lebewesen auch bei völliger Dunkelheit zuverlässig zu erkennen.

Auch bei Sicherheitskontrollen oder der Inspektion technischer Anlagen ist das E20Plus ein nützliches Werkzeug. Durch die präzise Temperaturerfassung lassen sich potenzielle Störungen frühzeitig erkennen. Dabei überzeugt das Gerät durch seine geringe Reaktionszeit und ein justierbares Bild-in-Bild-System, das gleichzeitig das thermische und das sichtbare Bild kombiniert.

Haben Sie Fragen zu unseren Naturoptik-Produkten oder wollen sie einmal selbst testen?
» zum Kontaktformular

Anwendung des Hikmicro E20Plus in der Praxis

Viele unserer Kundinnen und Kunden nutzen das Hikmicro E20Plus zum schnellen Screening großer Flächen. Ob auf der Jagd, bei Kontrollgängen im Betriebsgelände oder zur Dokumentation bei Wartungsarbeiten – das Gerät liefert in Sekundenschnelle verwertbare Daten. Die Bild- und Videoaufnahmefunktion unterstützt dabei die spätere Auswertung oder Archivierung.

Zudem ist die Konnektivität via USB-C besonders praktisch, da keine eigene Stromquelle notwendig ist. So lässt sich das Wärmebildmodul direkt mit dem Smartphone verbinden – ein klarer Vorteil gegenüber Standalone-Geräten, die meist größer und schwerer sind. Wer unterwegs zuverlässig auf Wärmebilddaten zugreifen möchte, findet mit dem E20Plus eine unkomplizierte Lösung.

Häufige Fragen zum Hikmicro E20Plus

Wie funktioniert die Bild-in-Bild-Funktion konkret?
Das Wärmebild wird in ein kleines Fenster eingebettet, das über dem Livebild der Smartphone-Kamera liegt. So lassen sich Details im Kontext leichter erkennen.

Kann ich die aufgenommenen Bilder direkt auf dem Handy speichern?
Ja, alle Aufnahmen werden direkt in der App gespeichert und können dort bearbeitet oder weitergeleitet werden.

Funktioniert das Gerät auch mit einem iPhone?
Ja, das Hikmicro E20Plus kann auch mit iOS-Geräten verwendet werden. Allerdings wird dafür ein entsprechender Adapter benötigt, da das Gerät einen USB-C-Anschluss besitzt, während iPhones in der Regel mit Lightning-Anschluss arbeiten.

Fazit: Das Hikmicro E20Plus überzeugt durch smarte Bildtechnik im Taschenformat

Wer ein leichtes und dennoch leistungsfähiges Wärmebildmodul sucht, wird beim Hikmicro E20Plus fündig. Es kombiniert hohe Bildfrequenz mit nützlichen Funktionen wie Hot-Tracking, Bild-in-Bild und vielseitigen Farbpaletten – ideal für mobile Einsätze in der Natur, am Bau oder bei technischen Inspektionen. Die Plug-and-Play-Verbindung mit Android-Geräten gelingt im Handumdrehen.

Überzeugen Sie sich selbst von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Hikmicro E20Plus – und machen Sie sichtbar, was anderen verborgen bleibt!

Haben Sie Fragen zu unseren Naturoptik-Produkten oder wollen sie einmal selbst testen?
» zum Kontaktformular

Wir nehmen uns Zeit für Sie.

Ihre Augengesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb nehmen wir uns die nötige Zeit, um Ihre Augen sorgfältig und in aller Ruhe zu vermessen.
Bitte vereinbaren Sie im Voraus einen Termin unter 089 5522430 oder per E-Mail an: office@woerle.de.

So können wir uns bestens auf Sie einstellen und all Ihre Fragen vollständig beantworten.